Überraschung!

Dienstag, 23. Mai 2017

Von Ödlänga zum Stärringen See

Hier sitze ich gerade in der Abendsonne und schreibe den Tagesblog. Geplant war alles ganz anders…

Gegen 11 Uhr verlasse ich das Haus von Carin und Kenh auf Ödlanga, nachdem ich vorher noch schön gemütlich in der Morgensonne auf der Terrasse gefrühstückt habe.

Es fällt mir ein wenig schwer weiterzufahren, weil ich mich hier sehr wohlgefühlt habe.
Heute Abend habe ich einen Host in Oskarshamn. Die Fahrt macht bei diesem Wetter viel Spaß, es geht auf kleinen Nebenstrecken entlang, die etwas weiter von der Küste entfernt verlaufen. Am frühen Nachmittag ein kleiner Zwischenimbiss. Vielleicht haben sich einige schon gefragt, was ich denn so tagsüber esse, wenn ich auf der Piste bin. Hier die Auflösung Teil 2 – von meinem ‚Powermüsli‘ mit Haferdrink, Carob und Hanfprotein hatte ich euch ja schon berichtet. Oder doch noch nicht? Nun, heute ein weiterer Einblick in meine vegane Outdoor-Küche. 

Mein Essenstisch wird immer hinten auf dem Rack-Pack gedeckt – in dieser großen Tasche habe ich mein „Schlafzimmer“
Grüner Spargel, Möhren, Gurke, angereichert mit Birkenblättern, Spitzwegerich und Löwenzahn

Die Wildkräuter wachsen überall und es dauert nur ein paar Minuten, bis alles bereit ist. Bei Bedarf genehmige ich mir noch Sesammus (Tahin) dazu. Kann man in Schweden in größeren ICA Märkten kaufen. Ich bin über das Angebot erstaunt. Selbst bei Netto gibt es diverse Bio Artikel incl. einer eigenen Bio -Gemüse Ecke!
Oh, gerade klingt der klagende Ruf des Prachttauchers über den See
 http://www.deutsche-vogelstimmen.de/prachttaucher/

Zurück zum Zwischenimbiss. Davon esse ich dann 27 Portionen, bis es abends Elchsteak gibt! 😉
Im Ernst, es sättigt mehr, als man vielleicht denken könnte und am Nachmittag gönne ich mir dann einen Energieriegel aus diversen Nüssen, Datteln und Rohkakao.

 Angenehm finde ich auch, dass es für mich kein Schweregefühl mehr gibt, wie ich es oft nach einem herkömmlichen Essen erlebt habe. Ich fühle mich den ganzen Tag fit und leistungsfähig.

Nun noch ein paar Fotos von unterwegs…

 Im Oskarshamn gibt es dann die Überraschung des Tages. Mein Host wohnt nicht in Oskarshamn sondern 24 km westlich. Ich vergaß in unserer Mail- Konversation vorher danach zu fragen!
Ich entschließe mich weiter nach Norden zu fahren in der Gewissheit, irgendwo ein schönes Übernachtungsplätzchen zu finden…
Um 18.30 ist es dann soweit, ich finde nördlich von Oskarshamn eine wunderbare Stelle am Stärringen See.  



 Gerade kommen noch zwei sehr nette schwedische Paare vorbei, wir unterhalten uns etwas und ich bekomme noch einen selbstgebackenen Bulle angeboten….

Bald geht die Sonne unter, dann gehe auch ich schlafen und freue mich schon auf den morgigen Tag….

Die Mücken haben mich entdeckt und ich verschwinde im Zelt…..;-)

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Kai Nicolas Schaper sagt:

    Was für tolle Bilder wieder mal, bensonders dieser Schlafplatz. Herrlich!!!! Wunderschön. Nur die Mücken stelle ich mir etwas lästig vor….Vielen Dank auch für deinen kleinen Einblick in deine Wegzehrung.

    Like

    1. veganbiketravel sagt:

      Moin Kai,
      die Mücken üben noch, ist also noch nicht so lästig!
      Viele Grüße

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s