…kommt nicht zum Einsatz!
Ich hatte es mir so schön vorgestellt, wollte frische Wildpflanzen sammeln und daraus dann täglich frischen grünen Saft pressen. Das tue ich täglich zu Hause, warum also nicht auch unterwegs!
Leider sieht die Realität unterwegs anders aus, als ich mir das vorgestellt habe.
Bis vor kurzem war ich damit beschäftigt gegen die Kälte und den Wind anzustrampeln und hatte überhaupt keine Lust, auch noch die Saftpresse einzusetzen. Nun ist es warm aber es zeigen sich zwei Schwierigkeiten.
Vom Straßenrand will ich natürlich keine Wildpflanzen sammeln und ein paar Meter weiter beginnt oftmals schon die schwedische ‚Wildnis‘ , die ich mit offenen Sandalen auch nicht erobern will.
Außerdem finde ich bisher kaum Stellen, an denen ich die Saftpresse festschrauben könnte. Dies ginge nur an Rastplätzen am See, da das Teil anschließend auch von den Pflanzenresten gereinigt werden muss.
Warum ich das vorher alles als unkompliziert erachtet habe, ist mir heute überhaupt nicht klar.
Ich habe mich gestern entschieden, meine Saftpresse ihre wohlverdiente Heimreise antreten zu lassen. Stattdessen werde ich unkomplizierte Möglichkeiten nutzen, um meine Zähne zur Erschließung von frischem Grün einzusetzen. Das klappt gut und schafft gleichzeitig Platz in den Packtaschen, so dass ich nicht immer mit den beiden hängenden Stoffbeuteln durch die Gegend fahren muss.
Hier noch ein paar Fotos von meinem heutigen ‚Morgengrün‘ aus dem Garten von Jenny und Frank…
Junge BIRKENBLÄTTER enthalten ätherische Öle, Bitterstoffe und Vitamin C



Nun unternehme ich noch einen kleinen Abstecher zum Demeter Hof – hier ist heute Hoffest – und dann geht es ab in Richtung Kalmar…