Die Nacht war super, meine Isomatte und mein Schlafsack habe mich behaglich durch die Nacht getragen. Nach einem kleinen Einkauf im Bioladen frühstückte ich am Rande eines duftenden Rapsfeldes, umgeben von vielen emsigen Bienen…
Das Wetter hat sich etwas beruhigt, der starke Regen ist letzte Nacht durchgezogen, und mit etwas weniger Wind als gestern und Morgensonne im Gesicht, bin ich zur Fähre nach Dänemark aufgebrochen.
An der Fähre traf ich Nina und Tim. Sie umrunden die Ostsee und wer sich dafür interessiert, sollte nicht ihren Blog eurovelo10blog.de verpassen.
Gestern rief mich noch Sharon Heyn von RSH an und führte ein Telefoninterview mit mir. Ich hatte mich gerade über die Fehmarnsundbrücke gehangelt und war noch etwas außer Atem. 😉
Das Interview wird am Donnerstag 4.5. um ca. 10.12 Uhr gesendet.
Heute habe ich einen Host in der Nähe von Maribo, der mir sein Haus zur Übernachtung geöffnet hat, owohl auch er nicht zuhause ist. Ich bin sehr froh, dass Peter so großzügig ist und mir dieses Vertrauen entgegenbringt. Im Moment genieße ich den Schutz eines Hauses, denn im Laufe des Tages ist der Wind wieder sehr kräftig geworden. Er kommt natürlich immer von vorn oder der Seite. Der Seitenwind ist mit dem Gepäck noch unangenehmer, weil man sehr aufpassen muss, nicht auf die Straßenmitte gedrückt zu werden.
In Peters Garten wachsen ein paar Wildkräuter und nach der anstrengenden Tour war mir heute nach einer warmen Mahlzeit. Auf dem Foto seht ihr ein mexikanisches veganes Schnellgericht mit Coucous und Amaranth.
Aufgepeppt habe ich es dann noch durch Mohrrüben und Stangensellerie, die ich heute früh noch in Burg im Bioladen gekauft habe. Das Highlight waren dann natürlich noch ein paar Wildkräuter aus Peters Garten – Giersch, Spitzwegerich, Löwenzahn und Gänseblümchen. Sehr lecker, nahrhaft und in fünf Minuten zubereitet.


Von der Fähre führte ein wunderschöner Radweg Richtung Maribo und es war ein Genuss, vorübergehend unter Windschutz zu fahren!
Ich verabschiede mich für heute, da mein Kopfkissen ruft und ich morgen einen langen und stürmischen „Ritt“ vor mir habe…
Hallo Herr Lorenz. Es macht Spaß, Sie auf der Reise zu verfolgen. Jetzt wird es warm. Jedenfalls in Eutin.
Gruß Manu und Wilhelm
LikeLike
Hallo nach Eutin,
das freut mich zu hören, hier nervt mich der permanent starke Wind allmählich etwas.
Viel schöne Erlebnisse wiegen das jedoch locker auf…;-)
Herzliche Grüße
Andreas
LikeLike
Hej Andreas, da kommen Erinnerungen hoch. Auch ich habe die Fahrt auf der alten ausgedienten Eisenbahnstrecke genossen. Ich wünsche Dir ab Maribo weniger Gegenwind da die Strecke bis Guldborg doch relativ ungeschützt schnurrgerade durch die Landschaft führt.
Schöne Grüsse vom Bungsberg
LikeLike
Hej Andreas,
danke für deine Grüße und Wünsche, freut mich sehr.
Nachdem ich mich ein paar sehr schone Tage mit meiner Frau in Køge verbracht habe, geht es heute weiter nach Kopenhagen. Es ist immer noch ziemlich frisch und hat heute Nacht ordentlich geregnet.
Ich freue mich dennoch auf die heutige Weiterfahrt.
Liebe Grüße an euch beide
Andreas
LikeLike