Montag, 14. August 2017
Von Øster Hurup nach Mejlby –
91 Kilometer, 340 Höhenmeter
Ich verlasse die Küste auf dem Weg zu meinem nächsten Couchsurfing Host in Mejlby.
In Hadsund treffe ich vor der Bibliothek ein Paar aus England.
Simon und Jude sind auf dem Weg nach Skagen. Sie ernähren sich vegetarisch und natürlich müssen wir uns intensiv austauschen. Simon hat sofort die Beschriftung mit ‚veganbiketravel‘ an meinem Rad entdeckt und macht ein Foto, um es an seine veganen Radfreunde zu schicken. Zum Abschluss beschenken wir uns gegenseitig mit einer Köstlichkeit aus unseren Vorräten …:-)
Es war schön, euch zu treffen und ich hoffe, ihr meldet euch über meinen Blog!
Im weiteren Streckenverlauf durchquere ich ein landwirtschaftlich intensiv genutztes Gebiet.
Beim Anblick der vielen Mähdrescher wird mir bewusst, wie lange ich bereits unterwegs bin …
Ich habe bereits über 100 Blogbeiträge geschrieben und Anfang Mai habe ich euch viele Fotos von blühenden Rapsfeldern präsentiert. Inzwischen verabschiedet sich der Sommer bereits allmählich und auch meine Tour wird nicht mehr allzu lange dauern …
Riesige Monokulturen der großen Güter haben auch hier in Dänemark dazu geführt, dass viele Hecken verschwunden sind und langweilige Großflächen ohne jeglichen Windschutz verblieben sind.
Eine traurige Entwicklung, die massiven Artenrückgang und Schädigung der Böden bewirkt hat.
Über 30 Kilometer fahre ich meistens ohne jeglichen Windschutz und sehe viele durch Windbruch zerstörte Getreidefelder …
Je größer die landwirtschaftlichen Güter, desto größer sind auch die Anlagen zur Massentierhaltung.
‚Small is beautiful‘ hat hier keine Chance!
Während ich langsam gegen den Wind vorankomme, gehen mir wieder die beiden hervorragenden Dokumentationen COWSPIRACY und FOOD CHOICES durch den Kopf. Ich habe sie bereits in meinem Blogbeitrag ‚Badewanne was für ein Genuss!!!‚ erwähnt und hier nochmals für euch verlinkt. Die Zusammenhänge zwischen Massentierhaltung, Monokulturen und Klimaveränderung sind hier hervorragend dargestellt.
Schaut euch diese Filme an, sie öffnen einem die Augen!
Auf der Fähre in Udbyhøj ist auch nicht mehr sehr viel los …
… und fast wäre ich schon nach Hause abgebogen. 😉
Stattdessen verbleiben noch viele Kilometer durch eine hügelige Landschaft, bis mich am Abend nach 91 Kilometern Fahrt meine Gastgeber Else und Michael herzlich willkommen heißen …
Ich werde mit einem leckeren Essen verwöhnt und fühle mich hier sofort sehr wohl. Michael sagt mir bereits bei der Begrüßung, dass ich auch gerne ein paar Tage bleiben kann!
Schon am Abend ist klar, dass ich bei Else und Michael eine zweite Nacht verbringen werde und auch Petra und Middimuth sind damit einverstanden …;-)


Ihre beiden Söhne treffe ich leider nicht, da sie mit interessanten Projekten fern von zu Hause beschäftigt sind. Jakob arbeitet als Koch in Grönland und Anders ist als Crewmitglied 18 Monate mit dem Segelschiff PICTON CASTLE auf Weltreise unterwegs … Die Erlebnisse der beiden hätte ich mir gerne angehört!
Nach zwei Nächten bei Else und Michael fahre ich heute früh gut ausgeruht weiter. Das Wetter hat sich wieder beruhigt und es verspricht ein toller Tag zu werden.
♡