Sonntag, 13. August 2017
Von Hou nach Øster Hurup – 33 Kilometer, 70 Höhenmeter
Am Morgen genieße ich den seltenen Spaß, mich im Freien mit Blick auf den Kattegat warm duschen zu können – am Morgen schon ein ‚Warmduscher‘, das gefällt mir!
Mit letzten Tipps von Torbjörn versorgt, geht es bei bestem Wetter und frischem Westwind weiter am Wasser entlang nach Süden …
Torbjörn bestätigt mir, dass es eine gute Entscheidung war, die Ostroute zu wählen und so fahre ich trotz des kräftigen Windes ganz entspannt im Windschutz von Hecken und Wäldern an der Küste entlang …
In Hals entdecke ich bei ALDI erstmals auf meiner Tour durch Skandinavien schmackhafte vegane Brotaufstriche! Außerdem ist hier sehr viel ökologisches Gemüse im Sortiment. Ich decke mich ein und kann es kaum abwarten, mir mittags ein ‚Festmahl‘ zu bereiten. 😉
Nach kurzer Fahrt bin ich am anderen Ufer des Limfjords …
Auf der Küstenroute begegnet mir Matthias aus der Schweiz. Er ist in der Schweiz losgefahren und ist bereits auch schon mehr als 2.500 km unterwegs. Matthias ist nicht nur sehr sympathisch, sondern er beeindruckt mich auch sehr. Er ist 71 Jahre jung, mit seinem Fahrrad schon durch Amerika gefahren und mit nur 12 Kilo Gepäck unterwegs, ich hingegen mit 35 kg! Ich kann es kaum fassen, denn auch er hat seine Zeltausrüstung dabei!
Matthias fährt täglich 80 – 100 km, dagegen bin ich eine lahme Ente!
Ich möchte unbedingt von seinen Erfahrungen lernen und wir werden in Kontakt bleiben.
Wir plaudern noch ein wenig und dann zieht jeder seines Weges …
Die Küste hier ist wunderschön …
… und ich feiere mein Picknick mit ökologischem Gemüse und köstlichem veganen Brotaufstrich …
Am frühen Nachmittag erreiche ich Øster Hurup und will mir vor meiner Weiterfahrt noch einen Shelter Platz anschauen. Ich entdecke eine sehr schön gelegene Stelle, die zudem einigen Komfort bietet. Hier gefällt es mir und da ich hier auch ein Feuer machen kann – was ich außerordendtlich gerne tue! – beschließe ich, hier zu bleiben.
Der Platz ist sehr liebevoll gestaltet und ich kann hier kostenlos übernachten … Spenden zum Unterhalt des Lagerplatzes sind willkommen, was ich angesichts der Ausstattung auch gerne tue.
Mein Zelt passt genau in den Unterstand …
… und ich kann mir sogar mit einem genialen handbetriebenen Holzspalter kleines Anmachholz herstellen
Bisher bin ich hier allein und werde vermutlich eine ruhige Nacht verbringen, um dann morgen früh ausgeruht und glücklich weiter Richtung Aarhus zu fahren.
Es ist wunderbar, bei flackerndem Lichtschein und beim Knacken des Holzes einzuschlafen … ♡