Mittwoch, 5. Juli 2017
Von Horten an den Lågen bei Hvål – 54 km, 654 Höhenmeter
On the road again …. gleich bergauf …
… und nach kurzer Zeit im Wald festgefahren!
Ich habe meine Navigation nicht richtig eingestellt und lande auf einem schmalen Pfad im Wald. Das ist mir jedoch nicht gleich klar, weil ich immer mal wieder auf interessante Abkürzungen geschickt wurde. Diesmal ist es anders. Es geht immer bergab, der Pfad wird immer schmaler … und aus einem bisher einigermaßen befahrbaren Pfad wird ein Felssteig, der kaum zu begehen ist.
Ich sitze fest, ein Reh schaut mich aus kurzer Entfernung an – hat wohl noch nie einen Menschen gesehen!
Mir wird etwas mulmig, weil ich nicht weiß, was ich machen soll. Umkehren scheidet aus, dazu bin ich zu lange bergab gefahren und bräuchte ewig, um das ganze Gepäck wieder nach oben zu wuchten.
Weiterfahren, wie soll das gehen? In 300 Metern soll laut Navigation eine Straße kommen. Aber wie soll ich dorthin kommen und was, wenn ich die Straße nicht erreichen kann?
Viele reizende Insekten wittern ihr Opfer und ich entschließe mich, ausgerüstet mit Sandalen, kurzen Hosen und T-Shirt, die Herausforderung anzunehmen. Zum Glück geht es weiterhin bergab, sonst hätte ich keine Chance.
Ich brauche für die 300 m fast eine Stunde und muss am Ende auch noch eine kleine Schlucht auf einer schmalen ‚Brücke‘ überqueren …
Ich habe mich noch nie so über eine asphaltierte Straße gefreut!!!
Es geht jetzt immer mehr in die Berge und ich kann nur die Hauptstraße fahren, da es kaum Nebenwege gibt.
Heute stört mich auch kein Verkehr, ich bin einfach nur froh, der ‚Wildnis‘ entkommen zu sein …
In Hvittingfoss kaufe ich noch ein paar Sachen ein und finde einige Kilometer später am Fjordveij 40 Richtung Kongsberg eine schöne Stelle am Lågen Fluss.
Ich bin zunächst dabei, mein Zelt auf der anderen Seite des Flusses aufzubauen, als mich eine Frau anspricht und mir empfiehlt, über die Brücke zu fahren.
Dort befände sich ein schöner Platz mit Sitzbank und Tisch und ich könnte auch im Fluss baden. Das entzückt mich natürlich und ich freue mich über diesen Tipp sehr.
Am Fuße des Brückenpfeilers befindet sich ein flacher Felsen – mein Waschplatz … 😉
… und die Stimmung ist wieder mal wunderbar.
Am Abend ziehen dunkle Wolken auf, es bleibt aber trocken und ein weiterer schöner Sommertag geht diesmal für mich am Fluß in die kurze Nacht über …
Morgen werde ich in Kongsberg sein. Das ist die letzte Stadt vor Bergen. Dazwischen liegen etwa 550 Kilometer relativ einsamer Berglandschaft. Weit und breit vermutlich keine Bibliothek. Ich werde meine Eindrücke sammeln und euch dann konzentriert mitteilen.
Drückt mir die Daumen, dass ich die Berge hochkomme und Bergen bei schönem Wetter erreiche. Immer wenn Ich den Leuten erzähle, dass ich nach Bergen will, höre ich den Spruch, dass es in Bergen nur einmal regnet und zwar vom 1. Januar bis zum 31. Dezember …
Ich werde bei Sonnenschein einfahren!!!
Bis demnächst und liebe Grüße ♡
Hallo Andreas,
auch wenn die Strecke die vor dir liegt nicht so stark besiedelt ist und die Infrastruktur schlechter wird, wirst du (gerade du 🙂 ) bestimmt trotzdem auf Menschen treffen die dir einen Hotspot aufmachen und eine Übernachtungsmöglichkeit geben:) Das wird bestimmt eine tolle Erfahrung!
Nach der Fahrt durch die norwegischen Berge bist du außerdem bestimmt richtig richtig fit 🙂
Hab eine gute Zeit, ich verfolge (leider von der Couch aus) was du so treibst:)
Viele Grüße,
Nina
http://www.eurovelo10blog.de
LikeGefällt 1 Person
Danke Nina!
Couch finde ich gerade sehr attraktiv…. 😉
Liebe Grüße an euch beide.
LikeLike
Drücke dir die Daumen dass es nicht soooo viel regnet👍😀!
LikeLike
Ich danke dir.
Im Juni hat es jeden Tag in Bergen geregnet, vielleicht beginnt demnächst die Schönwetterperiode …;-)
LikeLike
Lieber Andreas,
du fährst durch eine so schöne Landschaft, ich bekomme Fernweh!
Was für eine Reise! Alles Gute weiterhin!
Ganz herzliche Grüße
Simone & Zoe
LikeGefällt 1 Person