Immer am Wasser …

Was für ein Tag nach dem gestrigen sintflutartigen Regen!
Heute 25°, heiter bis wolkig und bestes Wetter zum Radfahren.
Am Morgen werde ich von libanesischer Musik aus der Bäckerei geweckt,
muss dann natürlich kurz (!) in den kalten See und danach bin ich richtig wach!
Ich habe gut in der Hütte geschlafen und freue mich auf die nächste Etappe.
Vor meiner Weiterfahrt lerne ich noch Marian kennen. Ich glaube, er leitet die Bäckerei, kommt ursprünglich aus Deutschland und lebt jetzt in Schweden. Es ist schön, ein wenig Deutsch zu sprechen. Marian ist erfahrener Tourenradfahrer und gibt mir noch ein paar Tipps mit auf den Weg.

Die Bäckerei und das Café Printz Bakeri ist wirklich großartig und wenn ihr in der Gegend seid, solltet ihr sie unbedingt besuchen und im gemütlichen Café eine Pause einlegen… 
Marian empfiehlt mir auch in Strängnäs das Café Grassagården zu besuchen. Das tue ich natürlich und werde dort bei einem Tee einen Kardamon Bulle genießen… Strängnäs liegt auch sehr schön am Wasser und auffällig ist eine große Kirche.

Im Café komme ich mit Hans und Peter aus Salzburg ins Gespräch. Sie besuchen einen heute 92-Jährigen Schweden, den sie vor 40 Jahren kennengelernt und seither nicht mehr gesehen haben. Spannend.

Bei der Gelegenheit komme ich auch noch mit Frida in Kontakt. Sie besucht mit ihrer Tochter Sigrid und ihrem Sohn Vilgot das Café und im Gespräch stellt sich heraus, dass sie sich auch sehr gesund ernährt und grüne Smoothies trinkt.

Frida zeigt mir noch den Weg zur Bibliothek, da ich hier auf eine bessere Internetverbindung für die Webseite hoffe. Sie erzählt mir auch von ihrem Vater Stig, der sehr gerne in Deutschland Fahrrad fährt und sich bestimmt bei mir melden wird. Später lädt mich Frida noch per E- Mail zu einem grünen Smoothie ein, aber leider sehe ich die Einladung erst viel später 😦 ….Frida, das holen wir nach, entweder in Strängnäs oder in Eutin! ;-)…

Weiter geht mein Weg auf die Halbinsel Fogdön. Es ist hier landschaftlich sehr schön und die Straße wird allmählich immer kurvenreicher. Kurz vor Helgarö kyrka treffe ich Anna, als ich sie um frisches Trinkwasser bitte. Sie verkauft aus ihrem Garten Blumen und Gemüse aber leider sind die Tomaten und Gurken noch nicht erntereif… 

Wir haben ein lustiges Gespräch, als wir durch ihren Garten gehen und ich alle möglichen Wildpflanzen probiere und verzweifelt den Giersch suche…
Anna hilft mir auch, die Badestelle zu finden, an der ich heute Nacht zelten will. Vielleicht fragt ihr euch, wie ich diese schönen Plätze immer finde? In meiner Karte sind die Badestellen verzeichnet und dann frage ich in der Nähe nach dem Weg zum badplads. So lande ich heute an dieser traumhaften Stelle…

Von Wasser umgeben an der Spitze der Halbinsel – schöner kann eine Zeltmöglichkeit kaum liegen…
Vorher frage ich Lars noch um Erlaubnis, hier für eine Nacht zelten zu dürfen. Er ist der einzige unmittelbare Anlieger. Lars empfängt mich auch sehr offen und freundlich, unterhält sich in Deutsch mit mir und bietet mir an, seinen Internetzugang für meinen heutigen Blogbeitrag zu nutzen! 😉
Vorher esse ich noch direkt am Wasser, suche mir ein paar Wildkräuter zusammen (Brennnessel, Schafgarbe, Löwenzahn), hacke alles schön klein und belege meine Brote damit…

Irgendeine Gesellschaft habe ich immer…

Dann tauchen Helena, Simon und Matilda mit Holz für ein Lagerfeuer und diversen Grillwürsten auf…

Nun sitze ich bei Lars auf der Terrasse und stelle den heutigen Blog zusammen… Danke Lars für deine Unterstützung und für die Zeit, die ich bei dir verbringen durfte.

Allmählich bricht die Dämmerung herein, die Wellen plätschern am Ufer und die Vögel geben ihr Bestes, mir noch ein Schlaflied zu singen …

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Wilhelm Boller sagt:

    Immer wieder eindrucksvoll! Es muss schön sein, immer wieder so freundliche Menschen zu treffen. Danke für die wunderschönen Fotos.
    Gruß von den Eutinern Manu und Wilhelm, z. Zeit in St. Peter

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s