Wetterumschwung …

Donnerstag, 15. Juni 2017

Von Mariefred nach Stallarholmen  – 20 km

Der Morgen beginnt mit strahlendem Sonnenschein und um 5.30 Uhr locken mich die Sonnenstrahlen aus dem Zelt…

Es gibt weitere Frühaufsteher, sie besuchen mich und verspeisen mein Frühstück … 😉

So richtig wach werde ich allerdings erst beim Bad im noch ziemlich kühlen Mälaren!  Anschließend praktiziere ich meine Morgengymnastik auf dem Steg, dann frühstücke ich am Tisch ;-), wasche noch ein wenig Wäsche und fahre anschließend auf einem kleinen Pfad parallel zur Schmalspur – Eisenbahn die letzten Kilometer nach Mariefred immer am Wasser entlang …

Mariefred im Sonnenschein und dazu das Schloß Gripsholm – ein wirklich schöner Anblick und eine tolle Stimmung am Wasser! Zumindest bei Sonnenschein…

Ich sitze in Gripsholms Värdshus auf einer herrlichen Terrasse und trinke einen Tee – sie hatten keinen frischen Haferdrink mehr!

Die meisten Touristen schlafen noch, so dass ich die luxuriöse Terrasse fast für mich allein habe…  

Irgendwie ist das Wetter merkwürdig.  Es bilden sich Quellwolken und plötzlich fallen ein paar vereinzelte Regentropfen. Dann scheint wieder alles vorbei zu sein …
Ich spaziere noch durch die einladende kleine Fußgängerzone…

 … und mache mich dann auf den Weg nach Stallarholmen, das auch sehr schön am Wasser liegt. Ich will hier nur einen kleinen Zwischenstopp einlegen und dann etwa 40 km weiter übernachten…
Es kommt jedoch alles ganz anders. In Stallarholmen entdecke ich eine alte Fabrik, in der u.a. auch eine Bio-Bäckerei und ein Café untergebracht sind. Ich bin begeistert und alles sieht soooo köstlich aus…

Die Atmosphäre ist sehr angenehm und gemütlich. Ich bin vom warmen Wetter ein wenig müde, so dass ich mich entschließe, hier irgendwo zu bleiben. Mir wird angeboten, auf der Wiese am Wasser zu zelten und das freut mich natürlich sehr! 

Ich decke den Tisch mit einem feinen Essen ;-), schau auf den Mälaren und bin glücklich und zufrieden. Da es noch nicht so spät ist, werde ich mein Zelt ausnahmsweise nach dem Essen aufbauen.
Ich packe nach dem Essen wieder alles ein und bemerke plötzlich, dass hinter mir eine schwarze Wolkenwand aufgezogen ist. Ich kann gerade noch mein Fahrrad unter einen Dachüberstand retten, als es auch schon heftig zu regnen anfängt…

Hier habe ich soeben noch gesessen und wenn der plötzlich einsetzende Starkregen ein paar Minuten früher begonnen hätte, wäre ich mit allem  ‚abgesoffen‘ – incl. ausgebreiteter Karte und Smartphone!!!
Was für ein Glück, dass ich mein Zelt heute nicht zuerst aufgebaut habe – keine Regel ohne Ausnahme! An Zelten ist nun nicht mehr zu denken, da alles unter Wasser steht …

Nach dem unwetterartigen Regen ziehe ich ins Café ein und plane, hier den Rest des Sommers zu verbringen …  😉

Ich frage Jennie, ob sie vielleicht eine Idee hätte, bei wem ich für eine Nacht einen Unterschlupf finden könne. Sie fragt einen der Inhaber – Hans –  und nachdem er sich mit mir in fließendem Deutsch unterhalten hat, bietet er mir an, in einer kleinen Hütte am See zu übernachten! 
Vielen Dank Jennie und Hans für eure Hilfsbereitschaft!

‚Meine Seehütte‘ bietet Platz für Fahrrad und Schlafplatz …

…und am Abend tut das Wetter so, als wäre nichts gewesen ….

Mal sehen, welche Überraschung morgen auf mich wartet …

Übrigens habe ich häufig nur ganz schwache Internetverbindung.  Es kann also sein, dass ich zwischendurch mal verschollen bin … 

Mein Konto für mobile Datenverbindung ist schon Mitte des Monats fast aufgebraucht, ich bin also auf WLAN angewiesen…

Im Moment sitze ich in einer Bibliothek und nutze den Internetzugang … 😉

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Kai Nicolas Schaper sagt:

    Wäscht du die Wäsche auch im See?
    Gruß Kai

    Like

    1. veganbiketravel sagt:

      Hej Kai,
      im See gibt es nur den ‚Klarspülgang‘, bei Gastgebern alle paar Tage mal die ‚Feinwäsche‘ mit dem Rest vom Haarshampoo.
      Stinken tue ich dennoch nicht und die Waschmittelindustrie hat an mir auch keine Freude. 😉
      Je länger ich unterwegs bin, desto weniger brauche ich….
      Gruß Andreas

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s