Superfoods für Körper und Seele…

Heute möchte  ich euch auf eine kleine Reise mitnehmen und euch erzählen, was ich unterwegs essen will, um dann dabei  auch hoffentlich gut bei Kräften zu bleiben.
In den früheren Beiträgen habe ich  bereits von meiner veganen Ernährung erzählt und wie ich das zu Hause praktiziere. Hier nutze ich u.a. auch täglich  meinen Hochleistungsmixer zur Zubereitung grüner Smoothies und vieler anderer Leckereien. Viele tolle Infos dazu findet ihr z.B. bei Grüne Smoothies.de. Wie jedoch kann das unterwegs klappen?
Ich habe lange überlegt und mich entschieden, keinen Campingkocher mitzunehmen. In den letzten beiden Monaten habe ich mich überwiegend roh-köstlich 🙂 ernährt, um zu testen, wie es mir damit geht. Bleibe ich damit fit, fehlt mir warmes Essen…etc? Das Ergebnis: Es bekommt mir bestens und ich fühle mich vital und leistungsfähig.
Morgens trinke ich meinen frisch gepressten grünen Saft und das werde ich auch unterwegs tun.
Wie kann das gehen? Nun, ich nehme statt des Campingkochers meine handbetriebene kleine Saftpresse mit, sammle mir in der Natur ein paar wilde Kräuter, wie z.B. Brennnessel, Löwenzahn, Giersch…, presse mir daraus meinen morgendlichen grünen „Powerdrink“, verdünne ihn mit Wasser und reichere ihn noch mit ein paar weiteren Superfoods an.
Superfoods, was ist das denn?

Es gibt keine klare wissenschaftliche Definition, jedoch eine Umschreibung, was sog. Superfoods auszeichnet. Als „Superfoods“ werden Nahrungsmittel (Früchte, Nüsse, Gemüse, Kräuter) bezeichnet, die über eine überdurchschnittlich hohe Konzentration an Nährstoffen (Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, sekundäre Pflanzenstoffe, Antioxidantien) verfügen und damit einen besonders positiven Effekt auf das Immunsystem, das Allgemeinbefinden und eine hohe Heilwirkung haben sollen. Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, hier z.B. eine Literaturempfehlung: Die 50 besten Superfoods.
Ob alles so läuft, wie ich mir das im Moment ausmale? Ich weiß es nicht, bin jedoch sehr gespannt und werde euch von meinen Erfahrungen berichten. Ich hoffe, dass sich bald die ersten Wildkräuter im Garten zeigen und ich dann meinen „wilden Frühjahrstrunk“ pressen kann. In einem der nächsten Beiträge werde ich euch dann davon berichten…

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Lennart sagt:

    Das sieht mega lecker aus….ich fange auch gerade an Sprossen selber zu züchten! LG Lennart

    Like

    1. veganbiketravel sagt:

      Toll! Viel Spaß dabei. Mal sehen, wie es mir unterwegs mit den grünen Säften aus Wildkräutern geht……

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s